Mit unserem f/21 Quarterly werfen wir einen 360-Grad-Blick auf die Welt von morgen und liefern Ihnen 4-mal jährlich frisches Zukunftswissen direkt in Ihr Postfach.
Ist der Traum vom Wachstum ausgeträumt? Umwelt- und Klimaschutz dulden keinen Aufschub und erfordern einen Neustart.
Essenslieferdienste verändern die Art und Weise, wie Restaurants betrieben werden. Immer öfter existiert das gastronomische Angebot nur noch digital.
Radeln wir auf das Ende des Autozeitalters zu? Das Fahrrad wird zu einem immer wichtigeren Baustein einer zukunftsfähigen urbanen Mobilität.
Neue Mobilitätsoptionen versprechen bedarfsgerechte, saubere Fortbewegung. Der Wandel muss mit Blick auf das Allgemeinwohl gestaltet werden.
Große Erwartungen knüpfen sich an Künstliche Intelligenz. Vorerst aber greifen Menschen den vermeintlich schlauen Maschinen noch unter die Arme.
Warnungen vor dem Klimawandel werden lauter. Das verschafft radikalen Lösungen Auftrieb.
Nun zielt Künstliche Intelligenz auch noch auf die menschliche Gefühlswelt. Denn Maschinen sollen Menschen stets ähnlicher werden.
Uns geht die Arbeit aus? Warum definieren wir sie nicht einfach neu?
Seit jeher spielen Daten in der Medizin eine wichtige Rolle. Werden sie künftig zum großen Geschäft?